Alle vier Jahre wird das Presbyterium, das Leitungsgremium unserer Kirchengemeinde, neu gewählt.
Da bei unserer Presbyteriumswahl im März 2020 nicht mehr Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl standen, als freie Presbyteriumsstellen zu besetzen waren, sind die Vorgeschlagenen nach Ablauf aller Einspruchsfristen gewählt.
Zur Wahl als Presbyterin und Presbyter gratulieren wir herzlich:
Janine Bartsch
Sten-Eike Buda
Jennifer-Chantal Jordan
Norbert Knappe
Achim Kreuch
Petra Rösler
Bruno Skottki
Heike Steinfeld
Dr. Frank Stollmann
Elke Vohwinkel
Die Gewählten wurden im Gottesdienst am 25. Oktober 2020 in ihr Amt eingeführt.
Unser Presbyterium stellt sich im Folgenden vor:
Mein Name ist Janine Bartsch, ich bin 48 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Töchter (11 und 14 Jahre alt). Ich habe in Bochum Biologie und Ev. Theologie studiert. Seit 20 Jahren bin ich als Lehrerin für Biologie und Ev. Religionslehre am Schiller-Gymnasium in Witten tätig und seit 2018 Schulleiterin dieser Schule. Als wir vor 18 Jahren nach Winz-Baak zogen, sind wir auf eine lebendige Gemeinde gestoßen, in welcher sich viele Menschen treffen und engagieren. Ich selber tue dies im Augenblick vor allem als Mitglied des Presbyteriums und bei der Gestaltung der Gottesdienste. Ich freue mich als Presbyterin weiterhin Verantwortung für die Gemeinde übernehmen zu dürfen und aktiv das Gemeindeleben mitzugestalten.
Sten-Eike Buda, verheiratet, zwei Kinder. Ich bin in unserer Gemeinde getauft und groß geworden. Seit Jahren wohne ich nun in Bochum, bin aber unserer lebendigen Gemeinde immer treu geblieben. Nach langer aktiver Zeit in der Jugendarbeit wurde ich vor 16 Jahren ins Presbyteriums gewählt. Seitdem kümmere ich mich unter anderem um die Gestaltung des Gemeindebriefes.
Ich bin Jennifer-Chantal Jordan und lebe mit meinem Partner und unseren beiden Hunden im Oberwinzerfeld. Seit meiner Taufe bin ich mit unserer Gemeinde verbunden. Nach meiner Konfirmation habe ich mich in unserer Jugendarbeit engagiert und danach im Presbyterium. Ich bin seit 12 Jahren Presbyterin. In dieser Zeit habe ich viel gelernt und konnte vieles begleiten. Bisher habe ich vor Allem Verantwortung für die Jugendarbeit und den Friedhof übernommen. Auch im Gottesdienst und auf unseren vielen Veranstaltungen helfe ich immer wieder gern mit. Ich freue mich auf eine neue und spannende Amtszeit!
Mein Name ist Norbert Knappe, ich bin 67 Jahre alt, verheiratet und habe eine Tochter. Inzwischen bin ich Pensionär. Mit Ausnahme einer kurzen, berufsbedingten Unterbrechung wohne ich seit 1952 in Winz-Baak. Dem Presbyterium gehöre ich seit 1988 an. Zur Zeit vertrete ich unsere Gemeinde im Leitungsgremium des Evangelischen Friedhofs Hattingen und im Gesamtverband der Evangelischen Kirchengemeinden Hattingen. Außerdem gehöre ich als Abgeordneter unserer Gemeinde der Kreissynode an. In den Gottesdiensten engagiere ich mich als Küster und Lektor und singe in der Chorgemeinschaft.
Hallo, ich heiße Achim Kreuch, bin 58 Jahre alt, habe zwei erwachsende Kinder und bin verheiratet. Seit 29 Jahren wohne ich mit meiner Familie in Winz-Baak. Ich bin seit 5 Jahren im Presbyterium, dort nehme ich das Amt des Baukirchmeisters wahr. Des Weiteren unterstütze ich unser Orga-Team bei unseren vielfältigen Veranstaltungen. Als einer der Geschmacksverstärker organisiere ich auch das Genießmahl mit und sorge zum Erntedank für leckere Pfannengerichte. Es macht einfach viel Spaß, sich für unsere offene Gemeinde zu engagieren.
Mein Name ist Petra Rösler, ich bin 54 Jahre alt, verheiratet und Mutter von 3 — mittlerweile erwachsenen — Töchtern. Als Presbyterin begleite ich die Arbeit unseres evangelischen Kindergartens und des Kindergartenverbundes. In unserer Gemeinde engagiere ich mich im Gottesdienst als Lektorin oder im Küsterdienst und mache auch mal im Orgateam bei Veranstaltungen mit. Gerne besuche ich die monatliche Auszeit zum Austausch.
Ich bin neu im Presbyterium. Mein Name ist Bruno Skottki, ich bin 68 Jahre alt und pensionierter Lehrer, bin verheiratet und habe erwachsene Kinder und eine wachsende Zahl von Enkelkindern. Aufgewachsen bin ich in der katholischen Tradition und kenne unsere Gemeinde zunächst durch die evangelischen Freunde und ökumenischen Kontakte sowie eine Gemeindefreizeit im Jahre 2001. Seit 2005 habe ich mich durch das Singen im Chor und den Besuch der Gottesdienste zur evangelischen Kirche hin orientiert und bin schließlich konvertiert. In der Chorgemeinschaft unserer Kirchengemeinde singe ich im Bass mit. Wir gestalten viele Gottesdienste mit und treten in Konzerten auf. In den letzten beiden Jahren habe ich beim Generationen übergreifenden Singen Canto Elementar in unserem Kindergarten im Rauendahl mitgemacht. Auch am Lektorendienst beteilige ich mich und bei der Vorbereitung und Durchführung von Filmgottesdiensten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in unserem Presbyterium und eine spannende Zeit.
Mein Name ist Heike Steinfeld, ich bin 52 Jahre alt, verheiratet und lebe seit 1975 in unserer Gemeinde, wurde hier auch konfirmiert. Danach war ich in unserer und in der Johannes-Gemeinde sowie im CVJM in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv. Während meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau in Oberhausen habe ich mich dort in der Eine-Welt-Arbeit engagiert, die mir immer noch sehr am Herzen liegt, betreue daher gerne unser kleines „Weltlädchen“ im Gemeindehaus sowie die Partnerschaftsarbeit mit Ruanda. Seit vielen Jahren arbeite ich als Hotelbetriebswirtin in Düsseldorf, so dass ich wochentags nicht am Gemeindeleben teilnehmen kann, aber das Wochenende lassen wir gerne mit der Tanzbar ausklingen. Die Mitarbeit im Presbyterium gibt mir die Möglichkeit mich mit vielfältigen Aufgaben wieder mehr in unserer Gemeinde einzubringen.
Ich heiße Dr. Frank Stollmann, bin 57 Jahre alt, verheiratet und habe drei inzwischen volljährige Kinder (zwei Töchter und einen Sohn). Seit 26 Jahren wohnen wir mittlerweile – jedoch inzwischen ohne die Kinder – in Winz-Baak. Beruflich bin ich als Jurist in der Gesundheitsverwaltung des Landes NRW tätig. Dem Presbyterium gehöre ich nunmehr seit fünf Jahren an, zudem vertrete ich unsere Gemeinde im Leitungsgremium des Evangelischen Friedhofs Hattingen. Außerdem bin ich mit viel Freude bei den Geschmacksverstärkern aktiv.
Mein Name ist Elke Vohwinkel. Im letzten Jahr habe ich meinen 70. Geburtstag gefeiert. Ich bin wohl das, was man als Winz-Baaker Kind bezeichnet. Denn ich bin in Winz-Baak aufgewachsen und hier verwurzelt. Seit 8 Jahren gehöre ich zum Presbyterium unserer Gemeinde. Damals war ich gerade in den sog. „Ruhestand“ getreten nach meinem Berufsleben in der Bank. Es ist spannend, bei den vielfältigen und abwechslungsreichen Themen mitarbeiten zu können. Z.Zt. bin ich in der Funktion der Kirchmeisterin tätig. Außerdem gehöre ich zum Lektorenteam; hierzu erstelle ich auch die regelmäßigen Einsatzpläne. Ich freue mich, auch in den nächsten 4 Jahren in unserem harmonischen Team mitarbeiten zu können.